Liebe Eltern,
wir freuen uns über Ihr Interesse und wollen Ihnen im Weiteren eine kurze Übersicht über die möglichen Betreuungszeiten geben. Hierdurch können vielleicht schon offene Fragen geklärt werden. Sollten jedoch weitere Fragen aufkommen können Sie jederzeit auf uns zu kommen.
Die Betreuungsmöglichkeiten in der OGS sind wie folgt:
Frühbetreuung
In der Frühbetreuung werden die Kinder von 07:00 – 08:15 Uhr betreut und zum Schulbeginn in die Schule geschickt.
13:30 Mittagsbetreuung
In der Mittagsbetreuung werden die Kinder von 11:45 – 13:30 Uhr betreut. Dieses Angebot umfasst die Betreuung Ihres Kindes nach der vierten und fünften Stunde bis zum Schulende. Die Kinder haben hier die Möglichkeit sich im Freispiel in der Einrichtung zu bewegen und werden um 13:30 Uhr zum Bus gebracht.
16:00 Ganztagsetreuung
In der Nachmittagsbetreuung findet eine Betreuung von 12:00 – 16:00 Uhr statt. Nach Schulschluss gehen die Kinder gemeinsam zum Mittagessen und anschließend in die Hausaufgabenbetreuung, in der sie ihre Hausaufgaben selbstständig und eigenverantwortlich mit einer Fachkraft erledigen. Nach den Hausaufgaben gehen die Kinder in die Freispielbetreuung. Hier stehen ihnen die verschiedenen Spielmöglichkeiten zur Verfügung und es finden Angebote statt. Die Betreuung muss regelmäßig und bis mindestens 15 Uhr wahrgenommen werden, da diese Plätze von Fördergeldern des Landes abhängig sind.
Allgemeinde Infos
Das Mittagessen für die Ganztagsbetreuung beziehen wir über „Mejerski Catering“ aus dem Lippetal. Hier ist es Ihnen möglich ihr Kind täglich bis 07:30 vom Essen abzumelden, sollte ihr Kind nicht in die Einrichtung kommen. Der Caterer rechnet über das Portal „Mensa Max“ die einzelnen Tage ab, an denen das Kind am Essen teilgenommen hat. Die Kosten für das Mittagessen belaufen sich auf derzeit auf 3,10 Euro pro Essen.
Außerhalb der Schulzeiten findet ebenfalls eine Betreuung in den Herbst- und Osterferien, sowie an den beweglichen Ferientagen der Schule statt. Ebenso wird eine dreiwöchige Betreuung während der Sommerferien ermöglicht. In den weiteren drei Wochen der Sommerferien, sowie die Weihnachtsferien ist die Einrichtung geschlossen. Zudem gibt es jährlich einen Konzeptionstag, an dem die Einrichtung geschlossen hat.
Für die jeweilige Ferienbetreuung wird ebenfalls eine regelmäßige Abfrage stattfinden, um den Betreuungsbedarf zu klären. Die Möglichkeit der Ferienbetreeuung besteht zunächst für die Kinder der Ganztagsbetreuung. Bei freien Plätzen können auch die Kinder der Mittagsbetreuung von 7:00 – 13:30 an der Ferienbetreuung teilnehmen.
Zuletzt gibt es immer mal Situationen, durch die ein Besuch nicht möglich ist. Sollte ihr Kind die OGS an einzelnen Tagen aufgrund von Terminen, Krankheit oder anderen privaten Gründen nicht besuchen können oder Sie möchten es früher abholen, geht dies natürlich. In einem solchen Fall bitte wir Sie nur um eine kurze Rücksprache mit dem Einrichtungsteam.
So sollte eine Vielzahl von Fragen beantwortet sein. Sollten dennoch individuelle Fragen aufkommen melden Sie sich gerne. Vorrangig unter der Nummer des Kindergartens, hier ist Herr Greiß durchgehend erreichbar.
Vielen Dank!
Das Team der OGS Borgeln
Offene Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule in Borgeln
Jahnstraße 28
59514 Welver
02921-8723
0157-83050366
samuel.borgeln@kindergartenverbund.de