Der Förderverein stellt sich vor

 

Bördestraße 74, 59514 Welver- Borgeln, Tel.: 02921/82360, Fax: 02921/944439

 

E-Mail: foerdervereingsborgeln(at)web.de

 

 

 

1. Der Förderverein der Grundschule Borgeln 

Der Förderverein der Grundschule Borgeln wurde im Jahr 1996 gegründet und zählt mittlerweile 142 Mitglieder. Seit seinem Bestehen hat der Förderverein unsere Schule und Schüler großartig unterstützt und konnte immer wieder Finanzlücken schließen, die u. a. durch die knappe Haushaltslage der Gemeinde entstanden waren. Beispielhaft seien hier einige Projekte und Unterstützungsmaßnahmen genannt: 

 

Gestaltung des Schulhofs und des Außengeländes:

Ausstattung mit Sitzgelegenheiten, Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten (z.B. Klettergerüste, Balancierbalken…), Bau des Unterstandes für wartende Fahrschüler, Anschaffung von Gartengeräten für die Pflege des Schulgartens, Aufbringen von Spiel- und Bodenmarkierungen auf dem Schulhof, Anschaffung eines Balltrichters und einer Tischtennisplatte für das Pausenspiel.

 

Unterstützung des Unterrichts:

Anschaffung von Bücherkisten für die Klassen, Unterstützung des Antolin-Leseprojekts durch die Übernahme der Kosten für die Jahreslizenz und die permanente Anschaffung von Büchern für die Antolin-Bücherei, Ausstattung der Bücherei mit Sitzgelegenheiten, Erwerb und Einbau einer Trennwand im Versammlungsraum zur Schaffung einer Aula für größere Veranstaltungen.

 

Projektarbeit neben dem Unterricht:

Der Förderverein finanziert in erheblichem Umfang die Schulzirkusprojektwoche. Er trägt die Kosten für die jährlichen Fahrten zu den Waldjugendspielen, Schwimmwettkämpfen und Wandertagen /Ausflugstagen der gesamten Schule, sodass den teilnehmenden Kindern keine Kosten entstehen.

 

JeKi: 

Der Förderverein hat in den letzten Jahren in großem Umfang Instrumente für das JeKi-Projekt angeschafft. Jedes Kind der Grundschule Borgeln, das ein Instrument erlernen möchte, bekommt dieses vom Förderverein kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Bereicherung unseres Schullebens: 

Bei der Gestaltung aller Feste engagiert sich der Förderverein tatkräftig. Außerdem bewirtet er Eltern und Gäste bei der Einschulungs- und Entlassfeier unserer Schülerinnen und Schüler sowie am Tag der offenen Tür. Dazu wurden für die Schule angeschafft: 8 Biertisch-Garnituren, etliche Warmhaltekannen und eine große Kaffeemaschine. Am Nikolaustag wird jedem Kind und dem Kollegium sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Stutenkerl spendiert.

 

Finanzielle Unterstützung bedürftiger Kinder bei Klassenfahrten: 

Bei Bedarf finanziert der Förderverein den Kindern zu einem Großteil Tages- und Klassenfahrten.

 

Ideelle und persönliche Unterstützung: 

erhalten wir durch tatkräftige Mithilfe eines engagierten Vorstands und ebensolchen Mitgliedern bei allen genannten Projekten.

 

Sammlung von Spendenbeiträgen bei verschiedenen Stiftungen und Werbung für den Förderverein: 

Da der Förderverein all diese Aufgaben auch weiterhin verwirklichen möchte, ist der Vorstand bemüht, möglichst viele neue Mitglieder aus der Elternschaft zu gewinnen.

 

Informationsangebot für die Eltern: 

Der Förderverein initiiert abendliche Vortragsreihen für die Eltern der Kinder der Grundschule. Themen waren zum Beispiel: Medienkonsum, Hausaufgabenhilfe, Bücher – auch speziell zur Leseförderung. Hierzu werden Fachreferenten in die Schule eingeladen.

 

Betreuungsinsel „Schule von Acht bis Eins“ und „Dreizehn Plus“ 

Viele Jahre lang war der Förderverein Träger der Betreuungsangebote an der Grundschule Borgeln. Zum 01.08.2020 übergab der Förderverein die Trägerschaft für alle Betreuungsangebote an den Evangelischen Kirchenkreis Soest-Arnsberg.

Drucken